
.270 Winchester RWS HMK 8,4g
Regular price
$67.60
Sale
H-Mantel-Geschoss
.270 Winchester RWS HMK 8,4g
Die .270 Winchester ist eine überaus angenehm zu schiessende, hochpräzise Patrone für leichtes bis mittelschweres Wild und daher bestens geeignet für Rehwild, Gams und Muffelwild. Sie ist zudem eine sehr gute Gebirgspatrone mit maximalen Einsatzweiten. Für besonders starkes oder gar wehrhaftes Wild eignet sich die Patrone nur bedingt.
.270 Winchester RWS HMK 8,4g Anwendungsgebiete
![]() |
Rehwild, Schwarzwild, Damwild, Sikawild, Rotwild |
![]() |
Auerwild, Fuchs, Marderhund, Waschbär |
.270 Winchester RWS HMK 8,4g Eigenschaften
Wildbretschonung | Unterschiedlich |
Stoppwirkung | Sehr gut |
Rückstoß | |
Tiefenwirkung | Mittel |
Ausschuss | Sicher |
Schnitthaar | Nein |
.270 Winchester RWS HMK 8,4g balistische Daten
0m | 50m | 100m | 150m | 200m | 250m | 300m | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
100m | -1.0 | ⊕ | -2.5 | -9.1 | -20.3 | -36.9 | ||
GEE | 190m | 1.0 | 4.0 | 3.4 | -1.2 | -10.4 | -25.0 | |
V[m/s] | 995 | 895 | 837 | 782 | 729 | 678 | 630 | |
E[J] | 3831 | 3364 | 2952 | 2568 | 2232 | 1931 | 1667 |
H-Mantel-Geschoss
![]() |
Die Besonderheit des RWS H-MANTEL-Geschosses ist die berühmte H-Rille, eine als Sollbruchstelle geformte Einschnürung in der Mitte des Mantels. Sie unterstützt die Trennung der zwei Geschosskerne unterschiedlicher Härte und ist mitverantwortlich für das duale Wirkungssystem dieses Geschosses: Der vordere Teil zerlegt sich nach dem Auftreffen im Wildkörper sehr rasch unter hoher Energieabgabe. Das garantiert höchste Wirksamkeit. Das zylindrische Heckteil des H-MANTEL-Geschosses trennt sich an der H-Rille ab, durchschlägt ohne nennenswerte Deformation auch starke Wildkörper und liefert so zuverlässig den gewünschten Ausschuss. Die Sogwirkung des Heckteils sorgt dafür, dass die Fragmente des vorderen Geschosskerns den Wildkörper grösstenteils verlassen und so das Wildbret geschont wird. |
20 Patronen in einer Schachtel.